Die Windsbacher beim Kirchentag
Vom 7. bis zum 11. Juni findet in Nürnberg der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag statt. Als Botschafter der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Bayern ist natürlich auch der Windsbacher Knabenchor mit von der Partie.
Windsbach, 15. März 2023
Bach als Prediger in Tönen
Am 2. April führen die Windsbacher in der Nürnberger Friedenskirche die Johannespassion von Johann Sebastian Bach auf. Dabei wird der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm eine Predigt halten, wie es damals üblich war.
Windsbach, 20. Februar 2023
Die Windsbacher erneut in der Elphi
Es war das letzte Konzert vor dem ersten Lockdown: Im Februar 2020 gaben die Windsbacher ihr gefeiertes Debüt in der Hamburger Elbphilharmonie. Nun tritt der Chor erneut in Hamburgs „neuem“ Wahrzeichen auf.
Windsbach, 6. Februar 2023
Auf einen Tee mit Peter Pan
Peter Pan ist der Junge, der nie erwachsen werden will. Die Geschichte von James M. Barrie steht in der Spielzeit 2022/23 am Mainzer Staatstheater als Oper auf dem Plan. Und die Rolle des Peter Pan singt mit Yosemeh Adjei ein ehemaliger Windsbacher.
Windsbach, 24. Januar 2023
Schriften über Chorgründer Hans Thamm
Anlässlich des 100. Geburtstag von Hans Thamm, der den Windsbacher Knabenchor 1946 gründete, haben sich seit 2021 verschiedene Publikationen mit dieser Künstlerpersönlichkeit auseinandergesetzt. Inzwischen ist ein drittes Buch erschienen.
Windsbach, 1. Februar 2023
Karl-Friedrich Beringer wird 75
Es ist nicht übertrieben zu sagen, ohne diesen Mann gäbe es die Windsbacher in ihrer heutigen Form wohl kaum: Von 1978 bis 2011 leitete er den Knabenchor, der nur ein wenig älter ist als er. Am 7. Januar wird Karl-Friedrich Beringer 75 Jahre alt.
Windsbach, 6. Januar 2023
Das Parodieverfahren bei Bach
Johann Sebastian Bach war bereits im 18. Jahrhundert ein Meister des Recyclings: Immer wieder nutzte er bereits vorhandene eigene Kompositionen und baute sie in neue Stücke ein. Ein Beispiel singen die Windsbacher aktuell: das Weihnachtsoratorium.
Windsbach, 8. Dezember 2022
Advent heißt Ankunft
„Wir sagen Euch an, den lieben Advent“, heißt es in einem bekannten Lied der Vorweihnachtszeit. Auch die Windsbacher zelebrieren in ihren Adventskonzerten Warten und Vorfreude auf das Fest der Feste.
Windsbach, 26. November 2022