Eine treue Unterstützerin: Die Hilterhaus-Stiftung
2.000 Euro spendete die Hilterhaus-Stiftung Ansbach dem Windsbacher Knabenchor. Bei der Scheckübergabe am 11. Dezember standen die enge Verbundenheit und Friedrich Hilterhaus‘ langjährige Unterstützung im Mittelpunkt.
Windsbach, 16. Dezember 2024
Das Lied der Lieder
Der letzte Track auf der neusten Weihnachts-CD der Windsbacher „In dulci jubilo“ ist nicht der „Titelsong“, sondern das wohl berühmteste Weihnachtslied der Welt: „Stille Nacht“. Und das hat eine spannende Geschichte.
Windsbach, 15. Dezember 2024
Happy birthday, Lautten Compagney Berlin!
2024 neigt sich dem Ende entgegen und damit auch das Jahr, in dem eines der renommiertesten deutschen Barock-Ensembles sein 40-jähriges Bestehen feiert: die Lautten Compagney Berlin.
Windsbach, 5. Dezember 2024
Eine neue Ära: Windsbacherinnen willkommen!
Ab dem Schuljahr 2025/26 heißen die Windsbacher Mädchen willkommen! Neben dem Knabenchor wird ein eigenständiger Mädchenchor entstehen, der ein neues inhaltliches, musikalisches und pädagogisches Kapitel in Windsbach eröffnen wird.
Windsbach, 27. November 2024
Der neue Direktor kündigt sich an
Nachdem der aktuelle Internatsdirektor Klaus-Ulrich Feiler im September 2023 kommissarisch die Geschäftsleitung übernommen hatte, begrüßen die Windsbacher ab dem neuen Jahr ihren neuen Direktor Thomas Babel.
Windsbach, 21. November 2024
Unsere neue CD „In dulci jubilo“
Frohlocket! Unsere brandneue Weihnachts-CD erschien am 15. November.
Windsbach, 14. November 2024
Die Windsbacher Weihnachtsbox – das ideale Geschenk
Eine hochwertige Geschenkbox mit der brandneuen CD „In dulci jubilo“, Elisen-Lebkuchen und Spekulatius von Lebkuchen Schmidt in Nürnberg – schön verpackt in einer naturfarbenen Box. Vorbestellungen sind ab sofort möglich.
Windsbach, 25. Oktober 2024
Wir begrüßen unsere Neuankömmlinge
Einen Tag vor dem bayerischen Schuljahresbeginn reisten die Choristen, darunter elf Neuankömmlinge, in Windsbach an. Der Nachwuchs und seine Familien wurden feierlich begrüßt und natürlich stilecht mit einem Ständchen empfangen.
Windsbach, 16. September 2024